Natalie und Sanja sind zwei ganz wunderbare Mamis, die sich einfach gefunden haben. Nicht nur als Freundinnen, sondern auch, um gemeinsam ein eigenes Business aufzubauen. Die beiden Münchnerinnen sind nämlich die Gründerinnen von SWADDLIES – einem praktischen und superweichen Babytuch für modebewusste Mamas. Wie die beiden auf die Idee gekommen sind und welche München-Tipps sie für Familien haben, verraten sie euch im Interview (inklusive Verlosung)!
Natalie: Ich bin 37 Jahre alt, Halb-Französin und komme aus der Nähe von Stuttgart. Mein Sohn ist 3 Jahre. Er liebt das Fahrradfahren und radelt mit mir bei Wind & Wetter. Das hält fit :-) Vom Typ her bin ich aufgeweckt, neugierig und irrsinnig fröhlich. Neben dem gemeinsamen Business mit Sanja arbeite ich selbstständig in der Immobilien-Projekt-Entwicklung in München.
Sanja: Ich bin gebürtige Münchnerin, 41 Jahre alt und habe – seitdem ich 16 bin – die meiste Zeit im Ausland (England, Staaten, Frankreich, Italien) verbracht. Mein Sohn ist zweieinhalb und wenn er schlecht gelaunt ist, schreit er mich an, weil er Brezeln will J Mit meinem Mann lebe und arbeite ich in München und Hong Kong. Dort habe ich eine Firma die Mode, Accessoires und Merchandise Produkte herstellt.
Sanja: Wir sind schon vor dem Mama-Sein befreundet gewesen und kennen uns schon über 8 Jahre. Durch die Expertise unserer ursprünglichen Jobs hat sich die perfekte Kombination für Swaddlies ergeben: Natalie als Rechts- und Finanz-Expertin und ich als Produktions- und Sorcing-Expertin. Design-Fragen stimmen wir gemeinsam ab.
Wir scheuen uns beide nicht vor Aufgaben – Natalie ist die pragmatischere von uns beiden. Ansonsten steht der Spaß bei uns an oberster Stelle und bei uns wird nicht gezickt J. Es ist uns einfach wichtig, dass wir uns gegenseitig Grenzen setzen. Trotzdem vermischen sich unsere Bereiche natürlich und wir supporten uns gegenseitig :-)
Wir sind selbst modebewusste Mamas und waren auf der Suche nach schönen Kinderwagendecken und Tüchern, die zu unseren Outfits passen.
Auf die Idee sind wir gekommen, als wir in einem bei Familien sehr beliebten Café in München waren. Vor der Tür parkten ca. 25 Kinderwagen, die alle fast die gleichen monotonen Tücher übergeworfen hatten. Diese Marktlücke wollten wir mit besonders weichen und modischen Babytüchern schließen. Eben nicht nur ein Tuch sondern ein tolles Life-Style-Accessoires in unterschiedlichen Größen für Mamis und ihre Babys.
Es hat drei Jahre Entwicklungzeit gedauert, die richtige Qualität zu finden, von der wir dann schließlich auch überzeugt waren. Swaddlies sind selbstverständlich praktisch, aber sehen nicht so aus. Sondern kommen immer in den aktuellen Mode Trends, sind kuschelweich mit dem einzigartigen Kaschmir-Touch, atmungsaktiv, saugstark und multifunktional einsetzbar.
Swaddlies sind ideal als Reisedecke, Spucktuch, Kinderwagen Decke, cooles Accessoire als Schal (auch für Mamis), Schwitzschutz im Maxicosi oder Kinderautositz, Stranddecke, Handtuch, Bandana und ab und zu auch einmal zum Super Hero Spielen als Cape ;-).
Wir sind die einzigen auf dem Markt mit der nachhaltig weichsten Bambusfaser.
Unser swaddlies kommen jeweils mit einer Geschenk Box, immer in dem Design von dem Tuch. Das ist ideal, weil man nicht noch Geschenkpapier etc... besorgen muss.
Ready – to – Present.
Als echte Münchnerinnen lag es uns natürlich sehr daran, ein Trachten-Tuch zu entwerfen. Vor allem gab es so etwas noch nicht und hat sich für eine Limited Edition speziell während der Oktoberfest Zeit angeboten.
Unsere Inspirationen holen wir uns von vielen Reisen, Mode Magazinen, Street Looks etc... hier gibt es eigentlich keine spezielle Quelle.
Wir sind in der glücklichen Position unsere Tücher weltweit verkaufen zu können. Am besten und einfachsten ist es über unseren Webshop www.swaddlies.com
In Deutschland liegen unsere Tücher eigentlich in allen relevanten Kinderläden, Babyboutiquen, Konzeptstores:
So zum Beispiel in der Babymanufaktur in Berlin, Hosenmatz in Köln, Don Chamäleon in Hamburg, Trufflerroom Düsseldorf oder im Lodenfrey in München.
Anfangs war es nicht so leicht swaddlies auf dem Markt zu etablieren, da die Mamis eher das klassische Spucktuch in weiß und mit ein bisschen Farbe erwarteten.
Auch war das 3er-Pack sehr beliebt bei den Mamis und das gibt es bei uns so alles nicht. Wir sind ein einzigartiges Babytuch inklusive Geschenkbox als besonderes Geschenk für Mütter und ihre Babys. Mittlerweile freuen wir uns über einen großen und zufriedenen Kundenkreis.
Das Schönste ist, wenn uns Mamis schreiben und Fotos schicken, wie glücklich sie mit unseren Tüchern sind und dass es genau das ist was man braucht.
Man hat sehr viel Verantwortung zu übernehmen, in die man erstmal hinein wachsen muss. Wir waren sehr gewohnt unseren Alltag selbst zu bestimmen, diese Führungsrolle wird jetzt natürlich komplett von den MiniMes übernommen bzw. sie versuchen es. Aber mit viel und sehr guter Organisation ist es gut zu meistern, sodass es uns viel Spaß macht.
Wir hatten das große Glück, dass - obwohl wir alle eher „spät dran“ waren mit dem Kinderkriegen - verschiedene Freundeskreise alle mehr oder weniger zur gleichen Zeit Kinder bekommen haben. Daher treffen wir uns einfach mit unseren Freunden und haben gleichzeitig Playdates. Viel mit den Kindern zu unternehmen, hilft natürlich auch dabei, andere Eltern kennenzulernen.
Unser Zoo, der Tierpark Hellabrunn ist nicht nur landschaftlich sehr schön, sondern bietet Kindern auch eine riesen Auswahl an Aktivitäten und (den besten) Spielplätzen.
Hier sollte man doch nach Möglichkeit ganz früh gehen, damit man ohne Trubel den ganzen Tieren “Guten Morgen” sagen kann.
Bei schönem Wetter ist ein Besuch in den zahlreichen Biergärten, die meist tolle Spielplätze dabei haben definitiv Pflichtprogramm in München oder eine Tour durch den Englischen Garten mit einem Stop bei den Eisbach Surfern.
Im Herzen von München gibt´s außerdem den tollen Spielplatz am Wiener Platz, der sich super anbietet, wenn man mal einen Stadttrip macht und eine Shopping-Pause braucht.
Café Reitschule in Schwabing ist super kinderfreundlich. Und wenn´s draußen mal regnet landen wir sonntags gerne mal im Brenner. Da gibt es zum Brunch die Kinderbetreuung inklusive J
Natürlich sind die Biergärten in München – wie der „Gutshof Menterschwaige“ - gerade mit Kindern super beliebt. Dort gibt´s auch am Wochenende immer ein eigenes Kinderprogramm.
Das ist wirklich Geschmacksache, da München generell eine sehr kinderfreundliche und grüne Stadt ist. Wenn man es bisschen quirliger mag, geht man eher in die Innen Stadt.
Wenn man mehr Grünfläche und Land bevorzugt zieht man eher ein bisschen außerhalb der Stadt.
Vielen lieben Dank für das tolle Gespräch & die wunderbaren Tipps!
Heute haben wir eine schöne Überraschung für euch. Denn in Kooperation mit SWADDLIES verlosen wir insgesamt 10 x das Swaddlies-Wiesn Boys und 10 x das Wiesn Girls aus der limitierten Oktoberfest-Kollektion.
Hinterlasst uns einen Kommentar mit Eurer Wunschfarbe und verratet uns, wo das Tuch bei Euch zum Einsatz kommt.
Der/die Gewinner/in wird nach Ablauf des Gewinnspiels ermittelt und unter diesem Beitrag bekannt gegeben. Das Gewinnspiel läuft bis zum 10.10.2018 um 23.59h. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren aus Deutschland. Eine Barauszahlung des Gewinnwerts ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kommentare