Nathalie Klüver ist Journalistin, Autorin und Bloggerin des bunten und humorvollen Mamablogs „Eine ganz normale Mama“. Die freie Journalistin verbringt viel Zeit mit ihren drei Kindern (6 Jahre, 4 Jahre und 3 Monate) und schafft es trotzdem, ihre Leidenschaft und ihren Beruf, das Schreiben, nicht aus den Augen zu verlieren. Was sich seit dem Mamasein verändert hat und wie die drei Kinder ihr Leben bereichern, erzählt Nathalie uns hier…
YAY, ENDLICH SCHWANGER! Wahnsinn! Ab jetzt verändert sich deine ganze Welt und dein Blick auf viele Situationen. Auf einmal ist alles anders: Du trägst die Verantwortung für das kleine Baby, dass in dir wächst und du musst dich auf Veränderungen einstellen, die du noch gar nicht abschätzen kannst. In der Zeit der Schwangerschaft ist es einfach unvorstellbar, was sich ab dem Tag der Geburt und der Zeit danach alles verändern wird.
Janina Westphal ist Gründerin des inspirierenden Blogs OH WUNDERBAR und lebt das Leben, von dem viele von uns träumen. Eine bezaubernde Familie, ein wunderschönes Haus und viele tolle Reisen im Gepäck. Einfach wahnsinnig sympathisch und authentisch. Ob bei ihr wirklich alles immer so wunderbar ist, wie es aussieht oder ob sie auch etwas am Mamisein nervt? All das und viel mehr, erzählt sie uns im Interview.
Eine Geburtstagsparty für kleine Piraten gehört definitiv zu den Klassikern unter den Kindergeburtstags-Themen. Die Kombination aus Abenteuerlust und Teamgeist macht einfach Spaß und begeistert sowohl Jungs als auch Mädchen. Für Jakob war sein 4. Geburtstag etwas ganz besonderes. Nicht nur, weil er wochenlang darauf hin gefiebert hat, sondern auch, weil es der erste Geburtstag ist, den er so richtig selbst erlebt.
Ihr Lieben, heute folgt Tei 2 der Reise von Janina zu ihrer selbstbestimmten Geburt, die eine Hausgeburt war. Für Janina war das die perfekte Entscheidung. Jede Frau muss und soll natürlich ihren ganz eigenen Weg gehen und eine selbstbestimmte und schöne Geburt ist ebenso in einer Klinik oder in einem Geburtshaus möglich. Für Janina aber ist dieser Weg der richtige gewesen und sie würde es wohl immer wieder so machen. Teil 1 findet ihr HIER
Naaaa, werden bei euch zu Hause auch schon fleißig Urlaubspläne für den Sommer geschmiedet? Vielleicht steht sogar die erste Flugreise mit deinem Baby an? Wer sich auf eine längere Reise begibt, hat selbstverständlich nur begrenzt Platz im Koffer. Aber auch für den alljährliichen Familienurlaub will gut überlegt sein, welche Spielsachen mit ins Gepäck dürfen. Wir verraten dir unsere Favoriten:
Es wird mal wieder Zeit, dass Kinderzimmer um zu gestalten? Oder du weißt nicht wohin mit all den Bauklötzen? Ob Black & White Trend, Pom Poms, Roboter, Nachtlicht oder Aufbewahrungs-Boxen – Wir haben uns auf die Suche gemacht nach praktisch-stilvollen Elementen für das Babyzimmer oder Kinderzimmer.
Ihr lieben Mamis, heute ist es mal wieder Zeit für einen Gastbeitrag. Janina von oh-wunderbar.de eine ganz tolle Mama (ich durfte sie auch schon persönlich kennen lernen) erzählt uns, warum sie sich für eine Hausgeburt und damit für eine selbstbestimmte Geburt entschieden hat.
Janina findet ihr auch auf Instagram.
Es ist soweit, das erste MamiConnection-Event steht vor der Tür: Gemeinsam mit Eltern-Coach Jenny Günther laden wir Euch zu einem inspirierenden Talk ein.
Oft genug liest man auf Blogs über das Thema Schlaf und klar, ständig und überall ist es irgendwie präsent. 22 Monate hat es gedauert, bis unser Bärchen die komplette Nacht in seinem eigenen Bett durchgeschlafen hat. Tagsüber war er schon immer ein zauberhaftes Kind, Nachts hatte er uns bis dahin jedoch ganz schön auf Trab gehalten. Dann kam unsere Reise und das Schlafchaos nahm erneut seinen Lauf.
Adventszeit ist Plätzchenzeit. Ein Teil Zucker, zwei Teile Fett und drei Teile Mehl bilden das Grundgerüst für diesen einfachen Teig: MÜRBETEIG. Das Rezept zu diesem multifunktionalen Teig und meine Erfahrungen vom Plätzchenbacken mit Kindern erzähle ich Euch im heutigen Blog:
Die Bemerkung einer guten Freundin aus England hat bei Jana Wetterau Kliebisch alles verändert. Die gebürtige Thüringerin war von dem Vorschlag so begeistert, dass sie kurzerhand entschloss, in München ein Pilotprojekt zu starten. BuggyFit ist das Ergebnis. Jana hat in den letzten Jahren viel erlebt, was selbstverständlich auch mit ihren beiden Töchtern Leonie und Mia zu tun hat, die heute 3 und 6 sind. Warum Jana so gerne Mutter ist, wie sie den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hat und was ihr sonst noch wichtig ist, erzählt sie uns im Interview:
Überall starten die ersten Weihnachtsmärkte, Lichterketten werden aufgehängt, Plätzchen gebacken und die Adventskalender bestückt. Ebenso gehört auch ein Adventskranz in die vorweihnachtliche Zeit. Er schafft ein besonders warmes und gemütliches Ambiente und mit ihm steigt die Vorfreude auf heilig Abend und Weihnachten. Deshalb möchte ich heute diese tolle Upcycling-Variante vorstellen, mit der sich im Handumdrehen ein wunderschön-individueller Adventskranz gestalten lässt:
Was kommt nach der ersten Eingewöhnungszeit mit Deinem Baby? Die liebe Jenny ist Eltern Coach und lebt mit ihrem Sohn in Hürth bei Köln. Im heutigen Blog nimmt sie Euch mit auf eine Reise rund um das große Thema Babykurse. Aber lest selbst. Auf MamiConnection findet Ihr Jenny unter Eltern-Coach Jenny Günther von MILO
Das Wetter war auch am vergangen Wochenende mehr als unbeständig. Für uns also mal wieder Zeit Bouldern zu gehen – eine tolle Alternative, um sich so richtig aus zu toben. Und das macht meinem Räuber (4) sooooooo viel Spaß, dass ich auch Euch Bouldern (in der Halle) als Freizeittipp für herbstliche Regentage nicht vorenthalten möchte:
...und meine Laterne mit mir.... Es ist mal wieder Zeit zum Basteln. Insbesondere die schönen selbstgemachten Laternen freuen sich an St. Martin von unseren lieben Kleinen spazieren geführt zu werden. Falls ihr noch auf der Suche nach einer passenden Idee seid und Euch nicht mit einem Bastelpaket zufrieden geben wollt, stellen wir Euch 8 DIY Laternen vor:
Hört man Jennys Geschichte von der Gründung ihres Unternehmens MILO Eltern- & Babykurse, bekommt man sofort Lust sich (nochmal) selbstständig zu machen. Die frühere Medienökonomin hat nach der Geburt ihres Sohnes in einem dualen Studium ihre Kompetenzen erweitert und 2011 ihr eigenes Unternehmen gegründet. Heute arbeitet sie in einem 7-Köpfigen Team aus professionellen Kursleitern und Beratern! Jenny lebt mit ihrem Mann, Sohn und Pferd in Hürth bei Köln.
Wir haben im Laufe der letzten vier Jahre immer mehr Filme und TV-Sendungen über unsere Laptops zu gestreamt. Zum einen, weil wir uns vor einiger Zeit bewusst gegen einen Fernseher entschieden haben und zum anderen, weil wir dadurch so wunderbar flexibel sind und nach unserem eigenen Zeitplan schauen können.
Unsere Lichtbox wird von Groß und Klein innig geliebt. Es gibt sie in verschiedenen Größen und sie lässt sich nach Belieben mit immer neuen Sprüchen bestücken. Mit Buchstaben und Symbolen in verschiedensten Farben und Schriftarten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Bei kürzeren Tagen, kälteren Nächten und zunehmend rauem Wetter könnte man glatt in den Winterblues verfallen. Mit diesen 4 tollen Mantel Trends wird uns aber ganz warm ums Herz: