mini bee ist ein kleines familiengeführtes Baby- und Kinderlabel aus Hürth bei Köln und steht für minimalistische und fröhliche Kinderkleidung. Neben dem zeitlosen Design steht vor allem die Funktionalität und der Tragekomfort im Fokus. Die Kleidung wächst lange mit, hält beim Spielen und Toben einiges aus und sitzt bequem. Die Designerin und das Herz von mini bee ist Eva, Mama von drei Kindern, farben- und designverliebt und immer auf der Suche nach Inspirationen rund um Design, Mode und Interior. Wir sprachen mit Eva über ihre Kindermode, die Selbstständigkeit mit drei Kindern und den Schritt, ein Ladenlokal zu eröffnen.
Meine erste Begegnung mit minibee passierte auf dem Spielplatz um die Ecke. Die Jungs einer befreundeten Mama trugen die niedlichen Michelmützen und Hosen mit den langen Bündchen und ich war neugierig. Sie erzählte mir von ihrer Freundin Eva, die für die hübschen und nachhaltigen Kindersachen verantwortlich zeichnet und ein kleines Label gegründet hat und über einen Etsy Shop anbietet. Kurze Zeit später kaufte ich mein erstes Kleidungsstück von minibee: einen Kapuzenmantel aus Wollwalk für meine kleine Tochter. Das war vor knapp zwei Jahren. Im kommenden Winter wird er wahrscheinlich nicht mehr passen. Mitwachsen ist das Stichwort. Bündchen, die umgeschlagen werden können, finde ich großartig.
Eva legt großen Wert darauf nachhaltige, faire und ökologische Produkte zu schaffen. Es werden Baumwolle, Leinen und Wolle verarbeitet. Viele der verwendeten Stoffe sind GOTS zertifiziert oder aus biologischem Anbau. Alle Kleidungsstücke werden in Deutschland hergestellt.
Seit unserem letzten Treffen hat Eva neben ihrem eigenen Online Shop auch ein kleines unheimlich hübsches Ladenlokal in Hürth eröffnet und mit viel Liebe eingerichtet. Dort kann sie sich gänzlich frei entfalten, näht und veranstaltet hin und wieder Workshops.
Eigentlich hat alle angefangen in meiner ersten Elternzeit mit meinem Sohn. Das ist ja jetzt schon fast 10 Jahre her. Ich war auf der Suche nach schöner und bequemer Babykleidung und habe dann angefangen sie selbst zu entwerfen und zu nähen. Bei Treffen wurden andere Mütter darauf aufmerksam und so ist das ganze langsam entstanden. Die Vorstellung und den Wunsch selbständig zu sein hatte ich eigentlich schon immer und habe es dann einfach ausprobiert. Vor den Kindern war ich lange im Marketing- und Vertriebsbereich tätig.
Den Laden zu mieten war wohl die beste Idee! Ich fühle mich da so wohl und das Feedback ist wirklich toll. Angst vor dem Schritt hat ich nicht. Ich war aber schon aufgeregt. Um herauszufinden, ob manche Dinge funktionieren muss man sie aber einfach mal ausprobieren.
Meine Kinder sind 9, 7 und 4 Jahre alt. Das ist schon manchmal eine Herausforderung. Aber wir sind ja zu zweit. Also mein Mann und ich. Wir haben uns das ganz gut aufgeteilt. Und sollten mal alle Stricke reissen, können wir auch auf die Großeltern zurück greifen. Währen der Corona-Zeit hat uns meine Schwester auch super unterstützt.
Neben bequemer Passform ist mir wichtig natürliche Materialien wie Wolle, Baumwolle und Leinen zu verwenden, die möglichst fair und nachhaltig produziert werden. Ich finde auch wichtig, dass die Schnitte und Farben unisextauglich sind. Wobei ich eh der Meinung bin, dass Farben für alle da sind :-)
Ich wünsche mir ein kleines harmonisches Team und dass mini bee weiter so wächst wie bisher.
Einfach mal ausprobieren! Wenn man eine gute Idee hat, dahinter steht und es mit Liebe macht, gelingt es bestimmt. Und sich nicht entmutigen lassen!
MiniBee findet ihr online auf https://www.mini-bee.de oder ihr trefft Eva in ihrem Shop in Hürth:
PASTORATSTR. 11 • 50354 HÜRTH
Kommentare